Unsere Wohnmobilmarken vorgestellt – Pössl

Camper Vans sind in der Reisemobilbranche der letzte Schrei und gewinnen immer mehr an Beliebtheit. Vorreiter dieser Art ist die Marke Pössl. Seit vielen Jahren überzeugt sie mit hochwertigen Produkten zu einem guten Preis. Nicht umsonst lautet das Credo vieler Kunden deshalb: „Einmal Pössl, immer Pössl.“.

Das macht Pössl aus

Wir schreiben das Jahr 1989. Durch den Fall der Mauer erobern Campingbusse Europa und den Osten Deutschlands. Der Österreicher Peter Pössl nutzt die Gunst der Stunde und gründet in diesem Jahr die Firma Pössl. Er setzt auf preisgünstige Ausbauten von Kastenwagen. Seine Idee ist es, das Innenleben eines kleinen Wohnwagens in einen Serien-Kastenwagen zu bauen. Sein erstes Modell ist ein Ford Transit mit einem selbstentwickelten GfK-Hochdach. Doch der schnelle Erfolg bleibt aus. Gerade einmal 20 Reisemobile bringt der Österreicher in den Handel.

1991 und 1992 stellt Pössl Pick-Up-Kabinen vor, die in unterschiedlichen Modellvarianten angeboten werden. Drei Jahre später entsteht auf Basis des Peugeot Boxer der „Duo 2000“, der „Duo-Van“, der „Duett“ und der „Pössl-Family“. Er überzeugt mit einem Superhochdach und einem Kinderzimmer im Heck. Bis 2000 setzt das Unternehmen 360 Fahrzeuge auf dem deutschen und österreichischen Markt ab.

Zwei Jahre später ereignet sich der größte Einschnitt in der Unternehmensgeschichte. Peter Pössl steigt aus dem Betrieb aus und verkauft seine Firma an die Glück-Gruppe. Der neue Besitzer bringt frische Ideen mit. So wird der Klassiker 2Win entwickelt, der mit seinem Grundriss bis heute zum absoluten Standard bei Kastenwagen zählt. Er ist mit einer Sitzgruppe aus Halbdinette und Fahrersitzen, einer Längsküche rechts, einem Bad und einem Heckbett im Querformat ausgestattet.

In den folgenden Jahren erweitert Pössl seine Basisfahrzeuge auf die Hersteller Citroën, Fiat, Ford und Renault und gründet mehrere Tochtermarken wie beispielsweise Globecar, Roadcar oder Campster. Bis heute ist die Glück-Gruppe der Haupteigner des Unternehmens geblieben. Innovation bleibt damit immer im Fokus. So reagiert Pössl 2022 auf die große Nachfrage nach Reisemobilen mit elektrischem Antrieb und entwickelt den e-Vanster. Es ist das erste vollelektrische Modell auf dem Markt.

Die Marke nutzt die Vielseitigkeit von Kastenwagen und optimiert sie. So wird das Reisemobil zu einem Alltagsauto, Transporter und Urlaubsdomizil gleichzeitig. Dabei wird seit über 30 Jahren großen Wert auf hohe Qualität, Produktion in Deutschland und Innovation gelegt. Heute ist Pössl der Fahrzeughersteller mit der größten Produktauswahl seiner Klasse. Das Unternehmen sitzt in Ainring und Gräfeling und hat weitere Werke in Vielbrunn und Dachwig.

Was Pössl besonders macht

Wenn es um die Entwicklung von Camper Vans geht, ist Pössl als Marke stets vorn mit dabei. Unter Camper Vans versteht man kompakte Campingbusse auf Basis eines Kleintransporters, die ähnliche Maße wie ein PKW aufweisen. Ähnlich wie bei teilintegrierten Wohnmobilen sind Fahrerhaus und Wohnraum miteinander verbunden. Größter Unterschied ist allerdings der zur Verfügung stehende Platz.

Die Marke beherrscht die Kunst, den Raum so zu gestalten, dass er gut aussieht und alle Funktionen bietet, die beim Camping benötigt werden. So wurden im Laufe der Jahre viele verschiedene Grundrissvarianten realisiert mit unterschiedlichen Schlaf- und Badvariationen und neuartigen Kühlschrankkonzeptionen.

Raum neu gedacht

Im Schlafbereich wurde neben Quer- und Einzelbetten das Aufstelldach entwickelt. Ein Schlafdach über dem sonstigen Wohnraum ermöglicht es zwei weiteren Personen, einen Schlafplatz zu finden. So wird nicht nur angenehmer geschlafen, sondern auch zusätzlicher Raum zum Verstauen oder Entspannen geschaffen.

Im Bad findet man neben dem klassischen Holzbad ein Raum- oder Schwenkbad. Im Schwenkbad, das beispielsweise in der Baureihe Summit integriert ist, wird das Waschbecken an einer beweglichen Wand montiert. Diese kann als eine Art Raumteiler genutzt werden, die an die Wand oder über die Toilette geschwenkt wird. So dient sie gleichzeitig auch als Duschvorhang.

Für den größeren Raumeindruck ist in einigen Kastenwagen ein Skyroof integriert. Ein Skyroof ist ein Dachfenster, das größer und stabiler als herkömmliche Dachfenster ist. So gelangt zusätzlich Licht ins Innere und bei Nacht können Sterne beobachtet werden.

Mit der Erfindung des Multiroof ist es Pössl gelungen, noch mehr optionalen Stauraum zu schaffen. Ein verschiebbarer Boden an der Decke des Fahrerhauses verschafft ein zusätzliches Fach für Stauraum, kann bei Nichtnutzung aber einfach direkt an die Wand geklappt werden.

Kein Wunder ist es also, dass die Fahrzeuge von Pössl sich einer großen Beliebtheit bei Kunden erfreuen. Erst 2022 voteten die promobil-Leser das Modell Summit auf Platz 1 für den Campingbus des Jahres.

Das bietet Pössl

Pössl ist eine Marke, die ausschließlich Camper Vans produziert. Für diesen Bereich bieten sie aber alles, was man als reiselustiger Abenteurer benötigt. Wegen des geringen Platzes eignen sich Campingbusse aber eher für den Urlaub zu zweit oder viert.

Kastenwagen von Pössl

Aktuell hat Pössl 5 verschiedene Modelle in ihrem Sortiment wie beispielsweise die D-Line oder Trenta. Einige sind mit bis zu 10 verschiedenen Grundrissen ausgestattet. Je nach Größe des Fahrzeugs finden in den Camper Vans bis zu 4 Personen einen Schlafplatz. Die Kastenwagen werden auf Basis von Citroën- oder Fiat-Gestellen produziert.

Der Aufbau im Inneren orientiert sich stark an teilintegrierten Wohnmobilen. Es gibt eine Küche, ein Bad, einen Schlafbereich, meist im Heck des Fahrzeugs, und ein kleiner Essbereich. Der Grundriss entscheidet über die Art des Bettes. So werden Einzelbetten, Doppelbetten, Querbetten oder Hubbetten angeboten. Designtechnisch kann außerdem zwischen bis zu 4 verschiedenen Wohnwelten gewählt werden.

Schaut man sich die einzelnen Modelle genauer an, ergeben sich spezifische Besonderheiten. Einige Fahrzeuge der D-Line sind sehr kurz gebaut. So dienen sie nicht nur als Reisedomizil, sondern sind gleichzeitig der perfekte Alltagsbegleiter. Sie überzeugen außerdem mit einer sehr hohen Bauweise. Durch eine Innenstehhöhe von 213 cm entsteht ein großzügiges Raumgefühl in der D-Line.

Im Inneren findet sich eine bequeme Sitzgruppe. Je nach Modell fällt diese größer oder kleiner aus. Dank des Easy Move Tisch wird noch mehr Platz gespart. Dieser kann zwischen der Sitzgruppe ein- und ausgeklappt werden. Wird er nicht gebraucht, ist er platzsparend an der Wand montiert.

Neben der Sitzgruppe ist meist die Küche angeschlossen. Hier finden sich ein Kühlschrank, ein Herd und eine Spüle. Der Kühlschrank, der beispielsweise in der Modellreihe Trenta verbaut ist, besitzt eine beidseitig angeschlagene Tür, sodass er auch von außerhalb des Fahrzeugs geöffnet werden kann.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Pössl auf einen Blick

Wer auf der Suche nach einer kostengünstigeren Alternative zu Wohnmobilen ist und hochwertige Kastenwagen sucht, ist bei der Marke Pössl richtig. Nicht umsonst wird Pössl oft auch als Synonym für Camper Van verwendet. Zur besseren Übersicht haben wir deshalb noch einmal alle Vor- und Nachteile zusammengefasst:

✔️ Vorteile

  • Produktion in Deutschland
  • hochwertige Materialien garantieren langanhaltende Qualität
  • raffinierte Raumnutzung
  • große Auswahl an Grundrissvarianten
  • große Designauswahl
  • kompakte und wendige Fahrzeuge
  • Fahrzeug kann als Reisegefährt aber auch Alltagsauto und Transporter verwendet werden
  • vergleichsweise niedriger Preis

Nachteile

  • ausschließlich für bis zu 4 Personen
  • wenig Platz, teilweise sehr eng
  • begrenzter Stauraum
  • teilweise eingeschränkte Stehhöhe
  • häufig aufgetretene Probleme bei längerer Nutzung: 
    • undichte Dachhauben, Fenster, Türen
    • Schäden an Wasserhähnen
    • abblätternder Lack

Titelbild: Roadcruiser vom Presseportal der Marke Pössl, abgerufen unter bit.ly/3X02MXr

Unsere Fahrzeuge von Pössl

Dein Kontakt zu uns

    Anschrift
    NIESE CARAVAN GmbH & Co. KG
    Tempel 1, 09623 Frauenstein

    Telefon
    +49 37326 9116

    E-Mail
    info@niese.de

    Öffnungszeiten
    Mo – Fr: 9 – 18 Uhr
    SA: 9 – 12 Uhr

    Google Maps

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
    Mehr erfahren

    Karte laden

    Niese Caravan GmbH & Co. KG
    Niese Caravan GmbH & Co. KG
    352 Google Bewertungen
    Uwe Mueller
    Uwe Mueller
    2025-03-11
    Auf der Suche nach einem neuen Wohnmobil wurden wir von einer netten und kompetenten Mitarbeiterin betreut. Danke auch für den Kaffee ☕️
    Thomas Starke
    Thomas Starke
    2025-03-08
    Wir haben bei Niese Caravan einen Pilote G 740 gekauft und können bisher nur das Beste berichten. Nach einem sehr freundlichen ersten Kontakt per E Mail und anschl. telefonisch, waren wir schon angetan von der Verlässlichkeit. Alle unsere Fragen wurden beantwortet und wenn etwas nicht klar war, hat sich das Niese Team gekümmert und zurückgerufen. Nach einer 500 Km langen Anreise mit unserem 'alten' Wohnmobil, zur Besichtigung, waren wir sofort von der freundlichen, professionellen und lockeren Art angetan. Vom Preis für unser 'altes' Wohnmobil bis zu den Wünschen und Verhandlungen für unser neues Womo, waren es durchweg faire und offene Gesprächen. Am Tag der Abholung wurden wir super freundlich empfangen und das Team hat sich die Mühe gemacht unsere Auslieferung vorzuziehen, weil wir eine so lange Rückfahrt hatten. Tina, die Dame die den 'Papierkram' mit uns erledigt hat, wie auch Uwe, der Herr der uns unser neues Womo genaustens erklärt hat, waren super freundlich. Man hat sich richtig wohl gefühlt :) Vielen Dank dafür :) Jetzt muss unser Pilote nur halten was er verspricht :) Liebe Grüße an das Niese Team.
    Enrico Dietz
    Enrico Dietz
    2025-03-06
    Wir haben bei Niese Caravan unser Wohnmobil gekauft und sind rundum zufrieden! Von Anfang an fühlten wir uns bestens beraten — der Verkauf lief reibungslos und äußerst professionell. Ein großes Dankeschön an das freundliche Team für den hervorragenden Service! Wir wurden von Freunden auf den Händler aufmerksam gemacht und können ihn nun ebenfalls uneingeschränkt weiterempfehlen. Gerne wieder!
    Annett Kinze
    Annett Kinze
    2025-02-24
    Daumen hoch für die tolle Beratung und das gute Angebot. Viele schicke Wohnmobile und Kastenwagen zum guten Preis. Besonders zu erwähnen ist, dass man sich die Wohnmobile allein ansehen kann ohne einen Verkäufer neben sich stehen zu haben. Wenn wir ein Wohnmobil kaufen, dann definitiv bei euch!
    Rene Hafermalz
    Rene Hafermalz
    2025-02-22
    Wir haben bei niese Caravan unseren hoppy gekauft und wir müssen ehrlich sagen Super Team Super Beratung Super Service können wir echt nur weiter empfehlen
    Katja Kroener
    Katja Kroener
    2025-02-20
    Wir waren auf der Suche nach einem Wohnwagen und wurden dabei auf Caravan Niese in Frauenstein aufmerksam und sind hier auch fündig geworden. Alle Wohnwagen die wir uns angeschaut haben waren in einem Top gepflegten Zustand. Vom ersten Eindruck beim Empfang über die Abwicklung bis zur absolut perfekten Übergabe unseres Wohnis waren wir 100 Prozent zufrieden. Vielen Dank an das Team von Caravan Niese
    Holger Kida
    Holger Kida
    2025-02-19
    Nettes und fähiges Team, Probleme zu lösen macht Ihnen sichtlich Spaß .