Nachhaltiges Reisen mit Wohnwagen & Wohnmobil

Ist nachhaltiges Reisen überhaupt möglich, wenn du mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil unterwegs bist? Schließlich bist du dann ja viel auf den Straßen unterwegs und erzeugst auf diese Weise eine Menge Abgase. Dennoch spricht vielen für den Campingurlaub im Reisemobil, auch und gerade, wenn die Umwelt dir am Herzen liegt. Du solltest dafür nur einige Dinge beachten.

Wie steht es um die Umweltverträglichkeit verschiedener Reisearten?

Wenn du in ein Flugzeug steigst und im Zielland in einem Hotel bleibst, weißt du sicherlich, dass nachhaltiges Reisen anders aussieht. Der CO2-Verbrauch bei Flugreisen ist hoch, und im Hotel sind diverse Abläufe alles andere als umweltfreundlich:

  • Der Energieverbrauch in Hotels ist hoch.
  • Wegen der Buffets fallen grundsätzlich unnötige Lebensmittelabfälle an.
  • Wegen der vielen Wäschen von Bettzeug und Handtüchern ist der Wasserverbrauch sehr hoch.

Bei der Anreise mit dem Auto produzierst du ebenfalls Abgase. Eine bessere Umweltbilanz haben Züge, allerdings bist du dann vor Ort weniger mobil und kannst nur relativ wenig Gepäck mitnehmen. Gleiches gilt, wenn du eine Radwanderung machst: Hier musst du mit so wenig Gepäck wie möglich auskommen. Bei Radwanderungen, bei denen du im Zelt auf Campingplätzen übernachtest, handelt es sich tatsächlich um sehr nachhaltiges Reisen. Allerdings eignet sich diese Form von Urlaub nicht für jedermann, und du kommst auch nicht besonders weit herum.

Wasser und Strom: So wird aus Camping nachhaltiges Reisen

Wenn du schon häufiger mit dem Wohnmobil oder dem Wohnwagen unterwegs warst, hast du beim Packen sicher schon eine gewisse Routine entwickelt: Was war überflüssig, wovon hättest du mehr gebraucht? Es lohnt sich, wenn du dir hier Notizen machst. Je effektiver du packst, desto weniger musst du letzten Endes mitnehmen. Und je leichter dein Wohnmobil ist, desto weniger Sprit verbrauchst du auf dem Weg.

Dank der begrenzten Kapazitäten des Wassertanks gehst du sparsam mit dem kostbaren Nass um. Kleidung muss vielleicht nicht immer sofort gewaschen werden, sondern kann auch ein paar Stunden auslüften. Auf dem Campingplatz nutzt du sicherlich die sanitären Anlagen zum Duschen und Spülen. Aber auch hier verbrauchst du vergleichsweise wenig Wasser: Öffentliche Duschen laden nicht gerade zum stundenlangen Verweilen ein.

Auch in Sachen Strom erzieht Camping zu Sparsamkeit. Du solltest in deinem Wohnwagen oder Wohnmobil Energiesparlampen benutzen, die den Stromverbrauch deutlich reduzieren. Gut ist es auch, wenn du über Solaranlagen selbst etwas Strom erzeugst. Es muss nicht immer gleich die fest auf dem Dach installierte Anlage sein; es gibt auch portable Anlagen, die du auf dem Platz aufstellen kannst.

Dein Wohnwagen oder Wohnmobil sollte gut gedämmt sein. So kannst du die Notwendigkeit für Heizung oder Klimaanlage auf ein Minimum herunterschrauben. Grundsätzlich gilt: Stell beides nur ein, wenn es nötig ist, und halte dabei Fenster und Türen geschlossen.

So kaufst du möglichst nachhaltig ein

Wenn du selbst kochst, musst du nur kaufen, was du für sich und deine Mitfahrer brauchst. Du kannst vor Ort auf Wochenmärkten, in Hofläden oder in Biomärkten einkaufen gehen. Wenn du regionale und saisonale Lebensmittel kaufst, bringt das gleich mehrere Vorteile mit sich: Die Sachen sind relativ günstig, du unterstützt die Produzenten vor Ort und vergrößerst deinen CO2-Fußabdruck nicht, weil keine langen Lieferwege nötig waren. Schön ist, dass die frischen Lebensmittel außerdem sehr gut schmecken.

Es gibt ökologische Campingplätze

Wenn du sicher sein willst, dass der Campingplatz, auf dem du bleiben möchtest, möglichst nachhaltig agiert, kannst du gezielt nach ökologischen Plätzen suchen. Sie arbeiten zum Beispiel mit

  • Strom aus Erneuerbaren Energien
  • biologisch abbaubaren Reinigungsmitteln
  • Recycling
  • energiesparenden Technologien
  • Bio-Lebensmitteln aus der Umgebung

Mit ein bisschen Recherche findest du sicher einige spannende Plätze, die nicht nur deinen Vorstellungen von Umweltschutz entsprechen, sondern auch landschaftlich reizvoll sind.

Der Blick auf die Abgasnorm

Wenn du dir für nachhaltiges Reisen ein Wohnmobil ausleihen oder neu kaufen möchtest, solltest du der Umwelt zuliebe auf möglichst moderne Modelle setzen. Frage den Händler ruhig gezielt nach Modellen mit der Abgasnorm Euro 5 oder Euro 6. Diese verschmutzen die Luft weniger als Fahrzeuge mit älteren Normen.

Fazit: Achtsames Leben ist auch im Wohnmobil möglich

Wenn du im Alltag schon darauf achtest, der Umwelt möglichst wenig zu schaden, musst du eigentlich dein Verhalten nur auf die Urlaubssituation übertragen: Sparsamkeit bei Strom und Wasser sowie ein sorgsamer Umgang mit Lebensmitteln sind für nachhaltiges Reisen unabdingbar. Du kannst durch Solarstrom, eine gute Dämmung und die Auswahl der passenden Campingplätze insgesamt die Umweltbilanz deines Urlaubs noch verbessern. So bist du ganz ohne schlechtes Gewissen auf Tour.

Dein Kontakt zu uns

    Anschrift
    NIESE CARAVAN GmbH & Co. KG
    Tempel 1, 09623 Frauenstein

    Telefon
    +49 37326 9116

    E-Mail
    info@niese.de

    Öffnungszeiten
    Mo – Fr: 9 – 18 Uhr
    SA: 9 – 12 Uhr

    Google Maps

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
    Mehr erfahren

    Karte laden

    Niese Caravan GmbH & Co. KG
    Niese Caravan GmbH & Co. KG
    352 Google Bewertungen
    Uwe Mueller
    Uwe Mueller
    2025-03-11
    Auf der Suche nach einem neuen Wohnmobil wurden wir von einer netten und kompetenten Mitarbeiterin betreut. Danke auch für den Kaffee ☕️
    Thomas Starke
    Thomas Starke
    2025-03-08
    Wir haben bei Niese Caravan einen Pilote G 740 gekauft und können bisher nur das Beste berichten. Nach einem sehr freundlichen ersten Kontakt per E Mail und anschl. telefonisch, waren wir schon angetan von der Verlässlichkeit. Alle unsere Fragen wurden beantwortet und wenn etwas nicht klar war, hat sich das Niese Team gekümmert und zurückgerufen. Nach einer 500 Km langen Anreise mit unserem 'alten' Wohnmobil, zur Besichtigung, waren wir sofort von der freundlichen, professionellen und lockeren Art angetan. Vom Preis für unser 'altes' Wohnmobil bis zu den Wünschen und Verhandlungen für unser neues Womo, waren es durchweg faire und offene Gesprächen. Am Tag der Abholung wurden wir super freundlich empfangen und das Team hat sich die Mühe gemacht unsere Auslieferung vorzuziehen, weil wir eine so lange Rückfahrt hatten. Tina, die Dame die den 'Papierkram' mit uns erledigt hat, wie auch Uwe, der Herr der uns unser neues Womo genaustens erklärt hat, waren super freundlich. Man hat sich richtig wohl gefühlt :) Vielen Dank dafür :) Jetzt muss unser Pilote nur halten was er verspricht :) Liebe Grüße an das Niese Team.
    Enrico Dietz
    Enrico Dietz
    2025-03-06
    Wir haben bei Niese Caravan unser Wohnmobil gekauft und sind rundum zufrieden! Von Anfang an fühlten wir uns bestens beraten — der Verkauf lief reibungslos und äußerst professionell. Ein großes Dankeschön an das freundliche Team für den hervorragenden Service! Wir wurden von Freunden auf den Händler aufmerksam gemacht und können ihn nun ebenfalls uneingeschränkt weiterempfehlen. Gerne wieder!
    Annett Kinze
    Annett Kinze
    2025-02-24
    Daumen hoch für die tolle Beratung und das gute Angebot. Viele schicke Wohnmobile und Kastenwagen zum guten Preis. Besonders zu erwähnen ist, dass man sich die Wohnmobile allein ansehen kann ohne einen Verkäufer neben sich stehen zu haben. Wenn wir ein Wohnmobil kaufen, dann definitiv bei euch!
    Rene Hafermalz
    Rene Hafermalz
    2025-02-22
    Wir haben bei niese Caravan unseren hoppy gekauft und wir müssen ehrlich sagen Super Team Super Beratung Super Service können wir echt nur weiter empfehlen
    Katja Kroener
    Katja Kroener
    2025-02-20
    Wir waren auf der Suche nach einem Wohnwagen und wurden dabei auf Caravan Niese in Frauenstein aufmerksam und sind hier auch fündig geworden. Alle Wohnwagen die wir uns angeschaut haben waren in einem Top gepflegten Zustand. Vom ersten Eindruck beim Empfang über die Abwicklung bis zur absolut perfekten Übergabe unseres Wohnis waren wir 100 Prozent zufrieden. Vielen Dank an das Team von Caravan Niese
    Holger Kida
    Holger Kida
    2025-02-19
    Nettes und fähiges Team, Probleme zu lösen macht Ihnen sichtlich Spaß .