Gewichtsbeschränkungen bei Wohnwagen: Alles, was du wissen musst

Beim Reisen mit einem Wohnwagen spielt das Gewicht eine zentrale Rolle – nicht nur für die Sicherheit, sondern auch in Bezug auf gesetzliche Regelungen. Dieser Beitrag erklärt dir die wichtigsten Begriffe rund um das Thema Wohnwagengewicht, zeigt anhand von Rechenbeispielen die zulässigen Gewichte und gibt dir nützliche Tipps zum richtigen Beladen und Einsparen von Gewicht.

Die wichtigsten Begriffe rund um das Gewicht

  1. Zulässiges Gesamtgewicht (zGG): Das zulässige Gesamtgewicht bezeichnet die maximale Masse, die ein Wohnwagen inklusive Zuladung haben darf. Es wird vom Hersteller festgelegt und darf keinesfalls überschritten werden, da dies die Fahrsicherheit beeinträchtigen kann und rechtliche Konsequenzen nach sich zieht.
  2. Leermasse: Die Leermasse ist das Gewicht des Wohnwagens im unbeladenen Zustand, jedoch inklusive aller festen Ausstattungen wie Gasflasche, Ersatzrad und Wassertank. Je nach Modell variiert diese Masse, sie gibt jedoch einen Anhaltspunkt dafür, wie viel du noch zuladen kannst.
  3. Zuladung: Die Zuladung ist der Unterschied zwischen dem zulässigen Gesamtgewicht und der Leermasse. Dies ist der Spielraum, der für Gepäck, Campingausrüstung und andere Dinge zur Verfügung steht.
  4. Anhängelast: Die Anhängelast bezieht sich auf das maximal zulässige Gewicht, das dein Zugfahrzeug ziehen darf. Diese Angabe ist im Fahrzeugschein des Autos zu finden.
  5. Gesamtgewicht des Gespanns: Das Gesamtgewicht des Gespanns ergibt sich aus dem Gewicht des beladenen Zugfahrzeugs und des beladenen Wohnwagens. Auch für dieses Gewicht gibt es gesetzliche Obergrenzen, die nicht überschritten werden dürfen.

Rechenbeispiel für die Gewichtszuladung

Nehmen wir an, dein Wohnwagen hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 1.800 kg und eine Leermasse von 1.400 kg. Die Differenz beträgt 400 kg, das ist die maximale Zuladung, die du für Gepäck und Ausrüstung hast.

Beispielrechnung:

  • Zulässiges Gesamtgewicht des Wohnwagens: 1.700 kg
  • Leermasse: 1.400 kg
  • Zuladung: 300 kg

Falls dein Zugfahrzeug eine maximale Anhängelast von 2.000 kg hat, bleibt das Gesamtgewicht des beladenen Wohnwagens (1.700 kg) innerhalb der zulässigen Grenzen. Wenn Dein Fahrzeug jedoch nur über eine maximale Anhängelast von 1.600 kg, darf die Zuladung im Wohnwagen nur 200 kg betragen.

Des Weiteren ist die Beachtung des Gesamtwichtes des Gespanns, in Bezug auf deine Führerscheinklasse relevant. Wenn dein beladenes Auto z.B. 1.900 kg wiegt, ergibt sich für das Gesamtgewicht des Gespanns: 1.900 kg (Wohnwagen) + 1.700 kg (Zugfahrzeug) = 3.600 kg. Damit dürfte es mit einem Klasse B Führerschein (max. 3.500 kg) nicht geführt werden.

Zusätzlich müssen auch noch Werte, wie die Stützlasten und das Gewichtsverhältnis zwischen Wohnwagen und Zugfahrzeug beachtet werden.

Rechtliche Regelungen und Strafen bei Überladung

In Deutschland gelten strikte Regelungen für das zulässige Gesamtgewicht von Wohnwagen und Gespannen. Bereits bei einer Überladung von 5 Prozent drohen Bußgelder. Ab 20 Prozent Überladung kann die Strafe bis zu 235 Euro betragen, wie Truma in einem Ratgeber feststellt.

Tipps zum Beladen deines Wohnwagens

  1. Gewichtsverteilung beachten: Schwere Gegenstände sollten möglichst tief und nahe der Achse platziert werden. Dies sorgt für eine stabile Gewichtsverteilung und verhindert das Schlingern des Wohnwagens während der Fahrt.
  2. Stützlast beachten: Die Stützlast ist das Gewicht, das über die Deichsel auf die Anhängerkupplung des Autos übertragen wird. Zu hohe oder zu niedrige Stützlasten beeinträchtigen die Fahrstabilität. Kontrolliere daher vor jeder Fahrt die Stützlast.
  3. Leichtere Materialien verwenden: Verwende leichte Campingmöbel und Geschirr, um Gewicht zu sparen. Beispielsweise wiegen Möbel aus Aluminium deutlich weniger als solche aus Stahl.
  4. Wassertank minimal füllen: Fülle den Wassertank nur mit der Menge Wasser, die du für die Fahrt benötigst, um das Gewicht zu reduzieren. Am Zielort kann der Tank dann vollständig gefüllt werden.
  5. Ausrüstung reduzieren: Gehe vor jeder Reise die Packliste durch und nimm nur mit, was du wirklich benötigst. So vermeidest du unnötige Gewichtszugaben.

Fazit

Das Einhalten der Gewichtsbeschränkungen bei Wohnwagen ist nicht nur eine gesetzliche Notwendigkeit, sondern auch ein wichtiger Faktor für die Fahrsicherheit. Indem du das zulässige Gesamtgewicht deines Wohnwagens und die Anhängelast deines Zugfahrzeugs im Blick behältst, vermeidest du Bußgelder und unnötige Gefahren auf der Straße. Mit den richtigen Tipps und einer sorgfältigen Beladung kannst du sicherstellen, dass deine Reisen reibungslos und entspannt verlaufen.

Bildquelle: www.push2hit.de | stock.adobe.com

Dein Kontakt zu uns

    Anschrift
    NIESE CARAVAN GmbH & Co. KG
    Tempel 1, 09623 Frauenstein

    Telefon
    +49 37326 9116

    E-Mail
    info@niese.de

    Öffnungszeiten
    Mo – Fr: 9 – 18 Uhr
    SA: 9 – 12 Uhr

    Google Maps

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
    Mehr erfahren

    Karte laden

    Niese Caravan GmbH & Co. KG
    Niese Caravan GmbH & Co. KG
    334 Google Bewertungen
    Barbara Adam
    Barbara Adam
    2024-12-03
    Sind sehr freundlich und kompetent informiert und beraten worden. Die Übergabe lief problemlos. Wir können das Unternehmen immer wieder weiter empfehlen.
    Andreas Kuhl
    Andreas Kuhl
    2024-12-01
    Schönes Ambiente. Sehr nette Mitarbeiter. Top-Beratung. Für alle Caravan oder WoMo-Käufer wärmstens zu empfehlen.
    Daniela Schubert
    Daniela Schubert
    2024-12-01
    Wir haben uns dort einen gebrauchten Knaus Wohnwagen gekauft und können sagen ☆Absolut empfehlenswertes Team☆ Zu jeder Zeit haben wir uns gut beraten gefühlt ohne das Gefühl zu haben, "hier geht's nur um s verkaufen ". Sehr nett auch die Damen vom " Empfang " Wer eine gute Auswahl und Beratung möchte, ist hier genau richtig. Für uns hat sich der Weg aus Berlin definitiv gelohnt. Grüsse Familie Schubert
    E. Schi
    E. Schi
    2024-11-30
    Top Beratung vom ersten Kontakt bis zur Übergabe! Ich war und bin begeistert und kann die Firma bedenkenlos weiterempfehlen. Danke!
    Ferenc Sipos
    Ferenc Sipos
    2024-11-26
    Großer Auswahl, hilfsbereite Menschen, korrekte Übergabe.
    K
    K
    2024-11-17
    Wir wollten nur schauen... Da stand er nun...Unseres Traum WoMo. Da wir sehr gut beraten bzw. uns sehr wohlgefühlt hatten, kam es am Ende zum Kauf. Unser WoMo hatte leider ein paar Mängel. Team Niese versprach uns diese zu beseitigen, wenn die Ersatzteile da sind. Es hat alles Super geklappt, Ersatzteile kamen und alle Mängel wurden beseitigt. Wir bedanken uns in diesem Sinne noch mal recht herzlich für die Hilfsbereitschaft und kompetenter Kundenservice. Wir können Caravan Niese jedem wärmstens empfehlen. Liebes Niese Team, macht weiter so. LG Klaus, Kerstin und Rotti Dame Alina
    Doris Maier
    Doris Maier
    2024-11-08
    Sehr kompetente und angagierte Verkaufsabwicklung. Wir sind sehr zufrieden, haben uns einen Traum erfüllt.
    Kay Hartmann
    Kay Hartmann
    2024-11-06
    Vom Kaufwunsch bis zur Übergabe wurden alle Vereinbarungen eingehalten. Ständig wurde ich über den Stand der Arbeiten am Fahrzeug informiert. Die Fahrzeugübergabe erfolgte Termingerecht und sehr gründlich. Jede Frage zur Bedienung wurde ausführlich beantwortet . Dank an alle Mitarbeiter der Firma Niese die am Verkauf beteiligt waren. Die Erfahrung von 50 Jahren spürte ich bei jedem Besuch.
    Henry Noack
    Henry Noack
    2024-10-22
    Tolle Atmosphäre man fühlt sich einfach wohl. Das Team ist sehr um ihre Kunden bemüht und versucht einfach alles nach Wunsch zu erfüllen. Bei Fragen wird eine ehrliche Antwort gegeben und vieles möglich gemacht was man eigentlich auch erwartet. Bei einer Besichtigung des Fahrzeugs kann man sich selbst eine Meinung bilden und alles problemlos ausprobieren. Das Team steht mit Rat und Tat bei Fragen immer zur Verfügung und ist sehr bemüht Unklarheiten zu beantworten und zu beseitigen. Was soll man noch sagen " einfach toll und zum wohlfühlen 😀. Wir haben unsere neue LY 3 ( so heißt unser Womo) gerne dort bei Niese Caravan gekauft und würden es bestimmt noch einmal tun wenn wir uns verändern wollen. Mit besten Dank und viele liebe Grüße an das Team von Niese Caravan, Henry und Christine Noack 😃👍🙋