Chiptuning Wohnmobil – Mehr Leistung und Kraft

Tuning beim Wohnmobil ist für leidenschaftliche Camper oft eine Glaubensfrage: Nötig ist es kaum, da die Reisemobile meist ab Werk sehr gut ausgestattet sind. Und doch gibt es immer wieder Punkte, die nicht ganz den eigenen Vorstellungen entsprechen oder die idealerweise etwas anders sein könnten. Entsprechend hat sich schon vor langer Zeit eine Tuning-Szene unter Campern entwickelt, die sich gegenseitig inspiriert und zu originellen Höchstleistungen antreibt. Tuning kann sich auf die Leistung des Reisemobils beziehen, aber auch auf sein Äußeres. Idealerweise harmonieren am Ende alle Werte, sodass die Fahrzeuge schön und stark gleichermaßen sind.

Mehr Kraft, mehr Leistung, mehr Spaß – Tuning für dein Wohnmobil

Überlegst du, ob ein Tuning dein Wohnmobil etwas flotter gestalten könnte? Die Antwort ist, kurz gesagt, ja. Allerdings gibt es eine ganze Reihe von Punkten, die du beachten solltest. Falls du das tust, kannst du deinen nächsten Urlaub mit mehr Kraft unter der Haube starten.

So wirkt sich Tuning aufs Wohnmobil aus

Du kannst mittels Tuning deinem Wohnmobil eine Leistungsspritze verpassen: Liegt die ursprüngliche Leistung des Fahrzeugs bei 130 PS, kannst du es bis auf 160 PS bringen. Zusätzlich kann auch mehr Drehmoment entstehen, und der Verbrauch des Fahrzeugs kann sinken. Dein Camper wäre also stärker, schneller und sparsamer.

So läuft das Tuning beim Wohnmobil ab

Werkstätten wenden bei Reisemobilen das Chiptuning an, das die Steuerung nachträglich verändert. Die Fachleute hier bauen die Steuerung komplett aus, um eine neue Software aufzuspielen und die Steuerung dann fachmännisch wieder einzusetzen. Das Risiko, dass hier etwas schiefgeht, ist sehr gering – vor allem, wenn deine Werkstatt bereits Erfahrungen auf diesem Gebiet gesammelt hat. Fachmännisches Tuning ist allerdings nicht ganz günstig, darum solltest du sehr billige Angebote mit Misstrauen betrachten. Informiere dich am besten bei verschiedenen Anbietern, damit du eine Vorstellung von einem „normalen“ Preis bekommst.

Du kannst auch im Internet einen Chip bestellen, mit dem du letzten Endes die gleiche Leistung erzielst. Dabei handelt es sich aber nicht um ein Originalteil, und du musst dich entweder selbst sehr gut mit der nötigen Arbeit auskennen oder jemanden finden, der dir beim Einbau hilft. Das Risiko, dass hier nicht alles läuft wie geplant, ist ungleich größer als in der Werkstatt.

Wohnmobil-Tuning birgt Gefahren

Sobald die Steuerung ausgebaut und verändert wird, verändern sich die Werkseinstellungen. Unter Umständen verschleißen so einige Teile schneller als zuvor, oder es kann passieren, dass der Motor überhitzt. Vielleicht funktionieren auch einige der Steuergeräte gar nicht, was an einem Defekt der Software läge. Die Abgaswerte können sich verschlechtern, und falls du vergisst, die Tuning-Maßnahmen in die Fahrzeugpapiere einzutragen, verlierst du deinen Versicherungsschutz.

Da Tuning einen großen Eingriff in das Reisemobil darstellt, übernehmen die meisten Hersteller danach keine Gewährleistung bzw. Garantie mehr. Daher ist es besser, erst den Ablauf der Fristen abzuwarten, ehe du mit dem Tuning deines Wohnmobils beginnst.

Diese Punkte solltest du beim Tuning des Wohnmobils beachten

Die Frage ist grundsätzlich, ob sich ein Tuning für dein Wohnmobil anbietet. Du solltest dir diese Frage beantworten, ehe du nach einem seriösen Tuner suchst und auch im Nachhinein alles tust, um den Regelungen rund um die Änderung der Motorleistung zu entsprechen.

  • Wirf einen Blick in die Fahrzeugpapiere: Hat dein Wohnmobil einen der Euro 6-Motoren? Dann ist das Tuning wahrscheinlich eher nicht lohnenswert, weil diese sowieso mehr PS und ein besseres Drehmoment mitbringen. Euro 5-Motoren hingegen können durchaus vom Tuning profitieren, wenn die Garantie und die Gewährleistung abgelaufen sind. Gerade bei Steigungen verlieren die Fahrzeuge im Originalzustand schließlich häufig an Geschwindigkeit, was sich mit einem Tuning beheben ließe.
  • Lies dir die Bewertungen und Angebote verschiedener Werkstätten durch und entscheide dich für einen Anbieter, der solide Arbeit verspricht.
  • Bedenke, dass die Werkstattkosten nicht die einzigen Kosten für das Tuning sein werden: Du musst die Veränderung der Motorleistung (denn nichts anderes ist Tuning) in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen. Wird dafür ein Gutachten über Abgase und Geräusche notwendig, gehen auch diese ins Geld. Frage daher in der Werkstatt nach, welche Erfahrungen die Fachleute in dieser Hinsicht gemacht haben.
  • Mit dem Tuning solltest du nicht nach den Sternen greifen: Dein Wohnmobil wird nicht zum Rennflitzer. Du kannst die Motorleistung um bis zu 20 Prozent erhöhen lassen.
  • Vergiss nicht, nach dem Tuning deine Versicherung darüber zu informieren, welche Schritte du unternommen hast. Diese muss davon Kenntnis haben, weil sonst dein Versicherungsschutz erlischt.
  • Lässt du das Tuning nicht in die Fahrzeugpapiere eintragen und verschweigst du es später auch, wenn du das Wohnmobil verkaufst, kann der Handel deshalb platzen: Der Käufer hat dann nämlich das Recht, vom Vertrag zurückzutreten.

Optisches Tuning: Pimp my Camper

Tuning muss nicht nur unter der Haube ablaufen: Manche Menschen sind unzufrieden mit den Modellen, wie sie vom Band kommen, und wünschen sich einige Alleinstellungsmerkmale, die direkt ins Auge fallen. So auch ein Van-Besitzer in England, der sich seinen Traum vom personalisierten Reisebus verwirklicht hat – und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.

Der personalisierte Traum auf vier Rädern

Campingbusse ermöglichen eine besonders flexible Art des Reisens, aber da sie kleiner sind als die großen Reisemobile, verblassen sie oft neben ihnen. Dem kannst du aber ganz leicht mit ein paar optischen Veränderungen entgegenwirken – etwa so, wie der Campingbus-Ausbauer Weelhouse Leisure das zusammen mit den Tunern von MS-RT bei dem Bus von Steve North getan hat: Das Ergebnis übersieht jetzt niemand mehr!

Der Wellhouse Ford Terrier MS-RT VR46 Modell 2020 ist eine Maßanfertigung nach den Wünschen des Besitzers. Der Doppelauspuff auf beiden Seiten, der unübersehbare Widebody-Kit und die anthrazitfarbenen 18-Zoll-Felgen sorgen für einen rasanten Racing-Look. Der ganze Bus wirkt wuchtiger und präsenter durch die Tieferlegung, die Seitenschweller, die Radlauf-Aufsätze und vor allem die Frontschürze samt Spoiler-Lippe. Eine Design-Folierung verleiht dem Ganzen den letzten Schliff.

Stil auch im Innenraum

Beim Blick in den Innenraum des Campers fallen als Erstes die weiß-blauen Lederbezüge ins Auge. Auch die Anschnallgurte sind in dem leuchtenden Blauton gehalten. Sie bieten einen reizvollen Kontrast zu den glänzenden grauen Möbelfronten und dem dunkel gemaserten Boden.

Nicht nur schön, sondern auch praktisch

Es ist kein rein kosmetisches Camping für das Wohnmobil, das die Fachleute hier abgeliefert haben: Der Van hat nun ein Aufstelldach, das Platz für zwei zusätzliche Schlafplätze bietet. Da diese 1,30 mal 1,90 Meter groß sind, sollten hier Kinder schlafen – oder zwei Leute, die es kuschelig mögen. Zusammen mit dem Bett, das durch die umgeklappte Sitzbank entsteht, können also in diesem Van vier Personen übernachten. Und mit dem im Dach integrierten Sternenhimmel sind süße Träume garantiert.

Für die optimale Nutzung des Innenraums lassen sich die Pilotensitze vorne nach hinten umdrehen. Zusammen mit dem frei stehenden Tisch und der Rückbank mit den drei Sitzen entsteht so eine große Sitzgruppe.

Was für eine Ausstattung

Hast du vor deinem Van abends den Grill aufgestellt, bietet dieses gepimpte Mobil eine komplette Küchenzeile: Neben einem Kühlschrank, der 40 Liter fasst, und einem Kocher mit zwei Flammen hast du hier auch einen kleinen Backofen zur Verfügung. Nie wieder auf dem Campingplatz auf Überbackenes verzichten! Sehr gut schließende Schränke und Schubladen und eine Spüle runden die Einrichtung der Küchenzeile ab. Dank der Heizung mit 2,2 kw kannst du den Van auch heizen, wenn der Motor nicht läuft, und die topmodernen Xenon-Lampen bieten helles Licht.

… und noch viel mehr

Das Sportlenkrad des Vans liegt gut in der Hand, und dank der Sitzheizung wird es auch bei Fahrten bei kaltem Wetter angenehm warm. Einparken wird dank der Parksensoren und der Rückfahrkamera trotz des Widebody-Kits zum Kinderspiel. Der Campingbus verfügt über ein Solar-Panel und einen Stromwandler. Ein hochwertiges Unterhaltungssystem samt Satellitennavigation sorgt auf der Straße für Ablenkung, ohne dass du dich verfährst.

Steve North hat sich mit diesem Campingbus seinen ganz persönlichen Traum erfüllt: Der Wagen bringt nun alles mit, was dem Besitzer wichtig ist. Vielleicht sehen deine Vorstellungen ja anders aus? Wenn du eine Wunschliste schreiben möchtest, bedenke, dass du das nötige Kleingeld brauchst: Ein solcher Ausbau durch Experten ist nicht ganz günstig. Allerdings bist du danach im Besitz des idealen Camper-Vans, den niemand anderes hat.

Fazit: Tuning fürs Wohnmobil ganz nach Gusto

Ob Tuning des Wohnmobils für dich infrage kommt, kannst nur du selbst entscheiden: Hast du ein älteres Modell aus zweiter oder dritter Hand erstanden und stellst fest, dass du damit wegen der geringen Leistung immer mal wieder zum Verkehrshindernis wirst, kann sich Tuning durchaus lohnen. In diesem Fall ist es wichtig, dass du die passende, seriöse Werkstatt findest und dich schon im Vorfeld über alle anfallenden Kosten informierst. Hast du dann die Änderungen in den Fahrzeugpapieren eintragen lassen und der Versicherung Bescheid gegeben, wirst du im nächsten Urlaub angenehm zügig unterwegs sein.

Steht dir eher der Sinn nach einem ästhetischen Make-over, kannst du mit Umbauten verschiedener Art dafür sorgen, dass dein Wohnmobil keinem anderen mehr gleicht. Allerdings gehört auch diese Arbeit in die Hände von Fachleuten. Du kannst ihnen genau erzählen, welche Veränderungen dir vorschweben, und sie entwerfen danach die Pläne. Sagen sie dir zu, übernehmen die Profis die Arbeit und bauen dir das Wohnmobil deiner Träume zusammen.

Dein Kontakt zu uns

    Anschrift
    NIESE CARAVAN GmbH & Co. KG
    Tempel 1, 09623 Frauenstein

    Telefon
    +49 37326 9116

    E-Mail
    info@niese.de

    Öffnungszeiten
    Mo – Fr: 9 – 18 Uhr
    SA: 9 – 12 Uhr

    Google Maps

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
    Mehr erfahren

    Karte laden

    Niese Caravan GmbH & Co. KG
    Niese Caravan GmbH & Co. KG
    352 Google Bewertungen
    Uwe Mueller
    Uwe Mueller
    2025-03-11
    Auf der Suche nach einem neuen Wohnmobil wurden wir von einer netten und kompetenten Mitarbeiterin betreut. Danke auch für den Kaffee ☕️
    Thomas Starke
    Thomas Starke
    2025-03-08
    Wir haben bei Niese Caravan einen Pilote G 740 gekauft und können bisher nur das Beste berichten. Nach einem sehr freundlichen ersten Kontakt per E Mail und anschl. telefonisch, waren wir schon angetan von der Verlässlichkeit. Alle unsere Fragen wurden beantwortet und wenn etwas nicht klar war, hat sich das Niese Team gekümmert und zurückgerufen. Nach einer 500 Km langen Anreise mit unserem 'alten' Wohnmobil, zur Besichtigung, waren wir sofort von der freundlichen, professionellen und lockeren Art angetan. Vom Preis für unser 'altes' Wohnmobil bis zu den Wünschen und Verhandlungen für unser neues Womo, waren es durchweg faire und offene Gesprächen. Am Tag der Abholung wurden wir super freundlich empfangen und das Team hat sich die Mühe gemacht unsere Auslieferung vorzuziehen, weil wir eine so lange Rückfahrt hatten. Tina, die Dame die den 'Papierkram' mit uns erledigt hat, wie auch Uwe, der Herr der uns unser neues Womo genaustens erklärt hat, waren super freundlich. Man hat sich richtig wohl gefühlt :) Vielen Dank dafür :) Jetzt muss unser Pilote nur halten was er verspricht :) Liebe Grüße an das Niese Team.
    Enrico Dietz
    Enrico Dietz
    2025-03-06
    Wir haben bei Niese Caravan unser Wohnmobil gekauft und sind rundum zufrieden! Von Anfang an fühlten wir uns bestens beraten — der Verkauf lief reibungslos und äußerst professionell. Ein großes Dankeschön an das freundliche Team für den hervorragenden Service! Wir wurden von Freunden auf den Händler aufmerksam gemacht und können ihn nun ebenfalls uneingeschränkt weiterempfehlen. Gerne wieder!
    Annett Kinze
    Annett Kinze
    2025-02-24
    Daumen hoch für die tolle Beratung und das gute Angebot. Viele schicke Wohnmobile und Kastenwagen zum guten Preis. Besonders zu erwähnen ist, dass man sich die Wohnmobile allein ansehen kann ohne einen Verkäufer neben sich stehen zu haben. Wenn wir ein Wohnmobil kaufen, dann definitiv bei euch!
    Rene Hafermalz
    Rene Hafermalz
    2025-02-22
    Wir haben bei niese Caravan unseren hoppy gekauft und wir müssen ehrlich sagen Super Team Super Beratung Super Service können wir echt nur weiter empfehlen
    Katja Kroener
    Katja Kroener
    2025-02-20
    Wir waren auf der Suche nach einem Wohnwagen und wurden dabei auf Caravan Niese in Frauenstein aufmerksam und sind hier auch fündig geworden. Alle Wohnwagen die wir uns angeschaut haben waren in einem Top gepflegten Zustand. Vom ersten Eindruck beim Empfang über die Abwicklung bis zur absolut perfekten Übergabe unseres Wohnis waren wir 100 Prozent zufrieden. Vielen Dank an das Team von Caravan Niese
    Holger Kida
    Holger Kida
    2025-02-19
    Nettes und fähiges Team, Probleme zu lösen macht Ihnen sichtlich Spaß .